Image

Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Hochschule

Mit rund 6.500 Studierenden und mehr als 700 Beschäftigten ist die Hochschule Trier eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Das vielfältige Angebot mit über 100 Studiengängen an den drei Studienorten Hauptcampus Schneidershof, Campus Gestaltung und Umwelt-Campus Birkenfeld ist regional einzigartig.

Beschreibung

Der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Trier zählt mit rund 1.000 Studierenden, sieben praxisorientierten und international ausgerichteten Studiengängen sowie etwa insgesamt 30 Professor*innen und Mitarbeiter*innen zu einem dynamischen, familiären und zukunftsorientierten Fachbereich. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Förderung der Studierenden und eine enge Verbindung zur Unternehmenspraxis.

Im Rahmen einer Mutterschutz - und anschließenden Elternzeitvertretung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum 01.09.2025) die oben genannte Stelle mit bis zu 39 Std./Woche zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L.

Die Besetzung ist auch anteilig oder in Form von mehreren Teilzeitstellen möglich!

Aufgaben

  • allgemeine Beratung für Studieninteressierte; Organisation und Durchführung der Fachbereichspräsenz bei Fachmessen für Ausbildung und Studium; Pflege und Betreuung fachspezifischer Schulkontakte sowie Organisation von Schulbesuchen
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Fachbereichs sowie Betreuung der Fachbereichspräsenz bei hochschulweiten Veranstaltungen wie z.B. Info-Tag, Tag der offenen Tür, City-Campus usw.
  • Erstellung von Beiträgen über die Aktivitäten des Fachbereichs als Pressemitteilungen oder in anderer Form und für unterschiedliche Medien
  • Pflege und Aktualisierung von werblichen Print- und Onlinemedien
  • Betreuung und Pflege der Kontakte des Fachbereichs zu Unternehmen, Praxispartnern und zur allgemeinen Öffentlichkeit
  • Webredaktion: Pflege von Inhalten und Seitenstrukturen
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle des Fachbereichs, Erstellung und Planung von relevantem und interessantem Content
  • Koordination und Betreuung der Fachbereichspräsenz auf Online-Portalen, in Studienführern und in Hochschulpublikationen
  • Zusammenarbeit mit der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule sowie den Verantwortlichen der einzelnen Fachbereiche
  • Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und Projekten im Fachbereich

Einstellungs-
voraussetzungen

  • abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches (Bachelor)Studium, bzw. Abschluss in einem Studiengang der Bereiche Marketing, Kommunikation, Mediendesign, digitale Medien oder vergleichbar
  • erste Berufserfahrungen sind von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
  • gute allgemeine EDV-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office)
  • wünschenswert ist die Vertrautheit mit Content-Management-Systemen (z.B. typo3), Social-Media-Plattformen
  • weiterhin erwarten wir Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten, sowie die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten

Wir bieten

  • Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • Förderung bei der persönlichen Weiterbildung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • als zertifizierte familienfreundliche Hochschule stehen unseren Beschäftigten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und den Dual Career Service offen

Dienstort

Hauptcampus, Dienstort Trier (Schneidershof)

Frauenanteil/
Schwerbehinderung

Die Hochschule Trier fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt einen großen Gewinn. In diesem Sinne freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung