Hochschule
Mit ca. 7.000 Studierenden, verteilt auf drei Campus, gehört die Hochschule Trier zu den größten Hochschulen in Rheinland-Pfalz. Studiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik und Gestaltung schaffen ein spannendes und interdisziplinäres Umfeld für Studium, Lehre und Forschung. Um die vielfältigen Aktivitäten der Studieneingangsphase in orts- und zeitunabhängige Angebote zu überführen, hat die Hochschule Trier das Projekt DigiStart - Digital begleiteter Studienstart entwickelt. Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre übernimmt die Projektförderung. Mit DigiStart wird die Hochschule einen bedeutenden Anteil der Angebote der Studieneingangsphase digitalisieren und über eine zentrale App den Studieninteressierten und Studieneinsteiger*innen zugänglich machen. Werden Sie Teil der forschungsstärksten Hochschule für angewandte Wissenschaften des Landes und entwickeln Sie mit uns in einem attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld die digitale Zukunft der Hochschule Trier.
Beschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Web App Entwickler*in
bis Entgeltgruppe 11 TV-L | Teilzeit (19,5 Std./Woche) | befristet bis 31.12.2023
Eine Aufstockung ist je nach Arbeitsbedarf möglich und eine Verlängerung bis zum Projektende (31.07.2024) ist beabsichtigt.
Aufgaben
- Zusammenarbeit bei der Entwicklung des technischen Konzepts und der Machbarkeitsstudien
- Umsetzung von Infrastruktur, Modulen und Features sowie Schnittstellen und Datenbanken
- Coding, Review, Unit-/Integration-Test und technische Dokumentation
- Handling der Interoperabilität von Front- und Backend sowie Fehlermeldungen und Störfällen
- zuständig für die Wartung, Optimierung und Erweiterung der Funktionalitäten der App
- Ansprechpartner*in für technische und konzeptionelle Supportfragen
Einstellungs-
voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik oder vergleichbar
- Know-How in Web-Technologien (HTTP, HTML5, CSS, JavaScript, Hybride Apps, etc.)
- idealerweise praktische Erfahrung in der Web-App Entwicklung (Angular, NestJS, Ionic, etc.)
- sicherer Umgang mit Datenbanken (z. B. PostgreSQL) und Anbindung von Schnittstellen (REST)
- hohe Ansprüche an die Codequalität (Clean Code) sowie Wart- und Erweiterbarkeit
- Eigenverantwortung, Umsetzungsstärke und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit
Wir bieten
- Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Förderung bei der persönlichen Weiterbildung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- als zertifizierte familienfreundliche Hochschule stehen unseren Beschäftigten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und den Dual Career Service offen
Dienstort
Hauptcampus, Dienstort Trier (Schneidershof)
Frauenanteil/
Schwerbehinderung
Da wir eine Erhöhung des Frauenanteils anstreben, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).