Image

Hochschule

Mit ca. 7.000 Studierenden, verteilt auf drei Campus, gehört die Hochschule Trier zu einer der größten Hochschulen in Rheinland-Pfalz. Studiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung schaffen ein spannendes und interdisziplinäres Umfeld für Studium, Lehre und Forschung. Um die vielfältigen Aktivitäten der Studieneingangsphase in orts- und zeitunabhängige Angebote zu überführen, hat die Hochschule Trier das Projekt DigiStart - Digital begleiteter Studienstart entwickelt. Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre übernimmt die Projektförderung. Erstsemesterstudierende sollen so alle Einführungsangebote auf einen Blick haben und zu einer zentralen, digitalen Eintrittsmöglichkeit Zugriff erhalten. Werden Sie Teil der forschungsstärksten Hochschule für angewandte Wissenschaften des Landes und entwickeln Sie mit uns in einem attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld die digitale Zukunft der Hochschule Trier.

Beschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Rahmen des Projektes DigiStart folgende Stelle als Mutterschutz - und Elternzeitvertretung zu besetzen:

Didaktiker*in in Erwachsenenbildung für Projektleitung

Entgeltgruppe 13 TV-L | Vollzeit (39 Std./Woche) | befristet bis 31.07.2024 (Projektende)

Eine Besetzung in Form von Teilzeitstellen ist möglich.

Aufgaben

  • Didaktische Analyse bereits bestehender Angebote, Identifizierung von Verbesserungspotential und Konzeptionierung der Überführung in digitale Angebote (Weiterentwicklung didaktisches Grobkonzept)
  • Konzeptionelle Entwicklung von digitalisierten Lernfortschrittskontrollen und Begleitung der Konzeptumsetzung
  • Durchführung von Projekttreffen, Koordination der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Berichterstattung, Personalführung
  • Didaktische Koordination und Begleitung der technischen Umsetzung
  • Durchführung von Studierendenbefragungen
  • Auswertung von Nutzerdaten

Einstellungs-
voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Bildungswissenschaften, bevorzugt mit Schwerpunkt in der Erwachsenenbildung oder eine vergleichbare Qualifikation (Master oder vergleichbar),
  • Fundierte Kenntnisse über didaktische Konzepte im Bereich E-Learning sowie Möglichkeiten und Grenzen bestehender Tools im Bereich E-Learning,
  • Erfahrungen im Bereich Evaluation,
  • Erfahrung in Projektkoordination,
  • Eigeninitiative, Teamgeist und Engagement,
  • Idealerweise Erfahrung im Arbeiten in Hochschulprojekten

Wir bieten

Darüber hinaus haben Sie folgende Vorteile:

  • Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Förderung bei der persönlichen Weiterbildung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • als zertifizierte familienfreundliche Hochschule stehen unseren Beschäftigten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und den Dual Career Service offen

Dienstort

Hauptcampus, Dienstort Trier (Schneidershof)

Frauenanteil/
Schwerbehinderung

Da wir eine Erhöhung des Frauenanteils anstreben, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung