Rund 6.500 Menschen studieren und forschen in attraktiven Studiengängen an der Hochschule Trier. Wir sind die forschungs- und drittmittelstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Damit bieten wir sehr gute Bedingungen für die Durchführung von Projekten mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft.
Im Fachbereich Gestaltung am Campus Gestaltung in Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben angegebene Professur zu besetzen.
Das Aufgabenspektrum dieser Professur umfasst die Leitung und Weiterentwicklung des Holzkompetenzzentrums Trier. Zu den Aufgaben gehört die Vermittlung von Wissen über die technischen, architektonischen, ökologischen und ökonomischen Potenziale innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette des modernen Holzbaus, der als Grundlage Ihres eigenständigen Lehr- und Forschungskonzeptes dient. Neben einer aktiven Einwerbung von nationalen und internationalen Drittmitteln soll die Professur zur internationalen Ausrichtung der Forschung beitragen. Die Steuerung von bzw. ihre Mitarbeit in Forschungsnetzwerken sowie Kooperationen mit Professuren des Fachbereiches Gestaltung und anderen Fakultäten der Hochschule ist erforderlich.
Sie bringen sich aktiv in die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein, insbesondere in Bezug auf die Förderung von Frauen und die Unterstützung gesellschaftlicher Vielfalt und leisten einen bedeutenden Beitrag zum Wissens- und Technologietransfer. Diese Aspekte sind von zentraler Bedeutung für unsere Hochschule, um unsere führende Position im Bereich Nachhaltigkeit und Holzbau zu stärken und weiter auszubauen.
Lehrveranstaltungen sind in deutscher und bei Bedarf auch in englischer Sprache anzubieten.
Neben dem hohen Engagement in der Lehre wird ferner die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule erwartet.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.
Als Fachbereich bieten wir ein professionelles, kollegiales und unterstützendes Umfeld mit vielen Freiräumen für die Durchführung angewandter Forschungs- und Transferprojekte. Forschungsaktivitäten sind erwünscht und können das Lehrdeputat reduzieren. Wir bieten und erwarten eine engagierte Zusammenarbeit in unserem Team.
Für diese Professur suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die nach einem Hochschulstudium in verantwortlicher Position in der Praxis umfassende Erfahrungen in erworben hat und diese nun in Lehre und Forschung an unsere Studierenden weitergeben möchte. Sie besitzen durch Ihren Abschluss in Architektur, im Bauingenieur- oder Holzbauwesen tiefgehende Kenntnisse über Planungs-, Konstruktions- und Fertigungsmethoden im modernen Holzbau. Insbesondere im Rahmen der Leitung des Holzkompetenzzentrums werden eine zeitgemäße Forschungsaktivität, eine hohe wissenschaftliche Kompetenz und qualifizierte praktische Erfahrungen erwartet. Erfahrungen im internationalen Lehr- und/oder Praxiskontext können von Ihnen ebenso wie eine ausgeprägte Fähigkeit zur inter- und transdisziplinären Forschung nachgewiesen werden.
Alle weiteren Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.
Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden dienstrechtlichen Voraussetzungen in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Die Hochschule Trier bietet diverse innovative und zukunftsorientierte Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten.
Wir stellen allen Beschäftigten ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Überdies sind wir als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und bieten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch den Familienservice und den Dual Career Service.