Hochschule
Mit rund 7.000 Studierenden und mehr als 700 Beschäftigten ist die Hochschule Trier eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Das vielfältige Angebot mit 85 Studiengängen an den drei Studienorten Hauptcampus Schneidershof, Campus Gestaltung und Umwelt-Campus Birkenfeld ist regional einzigartig.
Beschreibung
Im Bereich der Therapiewissenschaften bietet die Hochschule Trier drei Bachelorstudiengänge an: Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Alle drei Angebote sind dual ausbildungsintegrierend konzipiert, d.h., die Studierenden absolvieren parallel zum Studium eine Ausbildung an einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Physiotherapie, Logopädie bzw. Ergotherapie. Darüber hinaus wird mit akademischen und klinischen Partnern ein Gesundheitscampus entwickelt.
Um eine intensive Betreuung der Studierenden gewährleisten zu können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Lehrkraft für besondere Aufgaben - Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Physiotherapie
bis Entgeltgruppe 13 TV-L | Vollzeit (39 Std./Woche) | unbefristet
Eine Besetzung in Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Aufgaben
- Lehre in der Physiotherapie wie auch in interdisziplinär ausgerichteten Veranstaltungen
- Mitwirkung in der Organisation der Lehre
- Betreuung von Studierenden
- Mitwirkung an physiotherapeutischen und interdisziplinären Projekten
- Qualitätssicherung und Lehrevaluation
Einstellungs-
voraussetzungen
- staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/-in,
- Hochschulstudium im gesundheitswissenschaftlichen Bereich mit überdurchschnittlichem Diplom- oder Masterabschluss,
- hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten nach erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium,
- umfassende Kompetenzen im Bereich evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie,
- gute Englischkenntnisse,
- Bereitschaft zur Teilnahme an didaktischen Qualifizierungsmaßnahmen,
- Lehrerfahrung, Kompetenzen im Bereich der qualitativen Forschung oder ein Zertifikat zur gerätegestützten Krankengymnastik sind wünschenswert.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten, interdisziplinären und forschungsstarken Team. Zudem bieten wir Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung, Weiterbildung und Entwicklung, im persönlichen, fachlichen wie akademischen Bereich.
Darüber hinaus haben Sie folgende Vorteile:
- Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- als zertifizierte familienfreundliche Hochschule stehen unseren Beschäftigten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und den Dual Career Service offen
Dienstort
Hauptcampus, Dienstort Trier (Schneidershof)
Frauenanteil/
Schwerbehinderung
Da wir eine Erhöhung des Frauenanteils anstreben, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).