Image

Hochschule

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet als erster Zero-Emission-Campus und gleichzeitig grünster Hochschulstandort Deutschlands rund 2.000 Studierenden die Möglichkeit einer interdisziplinären, nachhaltigen und zukunftsorientierten Ausbildung. Die teamorientierte und kooperative Arbeitsumgebung ist sinngebend für unser Campus-Konzept: Leben, Lernen, Arbeiten am Umwelt-Campus Birkenfeld. Die Hochschule Trier ist zudem Mitglied der European University Association.

Beschreibung

Im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik ist zum 01.03.2024 folgende Stelle zu besetzen:

Fachbereichssekretariat für Umweltplanung/Umwelttechnik

Die Stelle ist auf 75 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit begrenzt. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L.

Aufgaben

Das Fachbereichssekretariat stellt ein kommunikatives und organisatorisches Bindeglied zu den verschiedensten Bereichen innerhalb und außerhalb des Fachbereichs dar. In Ihrer Funktion unterstützen Sie den Fachbereich und das Dekanat, haben als Schnittstelle immer den Überblick und stellen reibungslose Abläufe sicher. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Übernahme von allgemeinen Sekretariatstätigkeiten (Tagesgeschäft, Schriftverkehr, Ablage- und Dienstwagenverwaltung etc.)
  • Beratung und Betreuung von Studierenden in organisatorischen Fragen; Annahme von Abschlussarbeiten
  • Administrative Unterstützung des Lehrbetriebs
  • Organisation und Mitwirken bei Veranstaltungen des Fachbereichs (Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Erstellung von Protokollen)
  • Materialbeschaffung
  • Überwachen/Controlling der Fachbereichsfinanzen

Einstellungs-
voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltenden und/oder kaufmännischen Bereich mit Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in den Abläufen der Büroorganisation
  • Sicherer Umgang mit PC-Software
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit und Diskretion sowie Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative
  • Englischkenntnisse sind erwünscht

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem innovativen Fachbereich einer familienfreundlichen Hochschule
  • Arbeit an der Schnittstelle zwischen Professoren, Mitarbeitern und Studierenden in einem hochmotivierten Team
  • Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten innerhalb des Teams
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Sicherheit durch unbefristete Festanstellung

Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule bieten wir vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service.

Dienstort

Umwelt-Campus, Dienstort Birkenfeld

Frauenanteil/
Schwerbehinderung

Die Hochschule Trier fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt einen großen Gewinn. In diesem Sinne freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung